Bettdecke waschen: So bleibt deine Decke hygienisch und frisch

Bettdecke waschen

Die Bettdecke ist unser täglicher Begleiter im Schlaf – und das über viele Stunden. Doch obwohl wir jede Nacht darin liegen, wird sie oft viel zu selten gewaschen. Dabei sammeln sich über die Zeit Schweiß, Hautschuppen, Milben und Staub an. Wer seine Bettdecke waschen möchte, sorgt nicht nur für bessere Hygiene, sondern auch für ein frisches Schlafklima.

Wie oft sollte man eine Bettdecke waschen?

Die Faustregel lautet: mindestens einmal im Jahr, besser aber zweimal. Allergiker, Menschen mit stark nächtlichem Schwitzen oder Haustierbesitzer sollten ihre Bettdecke häufiger reinigen – etwa alle 3 bis 6 Monate.

Steppdecke waschen: Das solltest du beachten

Eine Steppdecke zeichnet sich durch ihre gleichmäßige Füllung aus, die durch die Steppnähte fixiert ist. Das macht Steppdecke pflegeleichter und schwieriger zu waschen – allerdings gibt es je nach Füllung Unterschiede beim waschen.

  • Mikrofaser-Steppdecken: Waschbar bei 60 °C, oft auch trocknergeeignet. Ideal für Allergiker.
  • Daunen- oder Federdecken: Schonwaschgang bei 30–40 °C mit speziellem Daunenwaschmittel. Gründlich ausspülen und gut trocknen lassen (am besten im Trockner mit Tennisbällen).

Tipp: Achte immer auf das Pflegeetikett und wasche die Decke – wenn möglich – in einer großen Trommel (7 kg+), damit sie sich frei bewegen kann.

Welche Waschmaschine für die Bettdecke waschen?

Nicht jede Waschmaschine ist für große Decken ausgelegt. Für eine Decke in der Größe 135x200 cm reicht meist eine 7–8 kg Trommel. Bei größeren Formaten wie 200x220 cm kann eine professionelle Reinigung oder eine große Waschtrommel im Waschsalon sinnvoll sein.

Trocknen nicht vergessen

Nach dem waschen sollte die Steppdecke komplett durchtrocknen, damit sich keine Feuchtigkeit in der Füllung staut – sonst droht Schimmel oder ein muffiger Geruch. Ideal: Im Trockner bei niedriger Temperatur mit Trocknerbällen oder draußen an der Luft mit viel Zeit.

Bettdecke waschen ist lästig? Es geht auch einfacher

Wenn du das regelmäßige waschen deiner Bettdecke als umständlich empfindest – sei es wegen der Größe, dem Abnehmen des Bezugs oder dem langen Trocknungsprozess – gibt es eine moderne Alternative: waschbare Bettdecken ohne Bezug, die du komplett in die Waschmaschine geben kannst, ganz ohne separates Bettwäschewechseln. Eine solche Lösung bietet Zelesta, mit innovativen Decken, die sich besonders leicht reinigen lassen – ideal für alle, die Hygiene lieben, aber Zeit sparen möchten.

Entdecke die Vorteile von einer Steppdecke ohne Bezug waschen

Ob Steppdecke oder Daunendecke – das richtige waschen deiner Bettdecke verlängert ihre Lebensdauer und verbessert dein Schlafgefühl. Mit einer pflegeleichten Alternative sparst du dir zusätzlich Zeit und Mühe. Entdecke die Bettdecken von Zelesta.

Zurück zum Blog