Was ist Nachtschweiß?

Viele Menschen wachen nachts schweißgebadet auf – doch was ist Nachtschweiß eigentlich? Und was hilft gegen Nachtschweiß? Bei Nachtschweiß handelt es sich um starkes, oft plötzlich auftretendes nächtliches Schwitzen, das unabhängig von der Raumtemperatur geschieht. Häufig stört es den Schlaf erheblich und kann auf verschiedene körperliche oder psychische Ursachen zurückgehen.
Was ist Nachtschweiß und wie entsteht er?
Nachtschweiß ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom. Er entsteht, wenn der Körper versucht, seine Temperatur zu regulieren – zum Beispiel bei hormonellen Schwankungen, Infektionen oder als Nebenwirkung bestimmter Medikamente. Auch emotionaler Stress, Alkohol oder scharfes Essen am Abend können nächtliches Schwitzen begünstigen.
Was tun gegen Nachtschweiß, was hilft wirklich?
Wenn du regelmäßig stark schwitzt im Schlaf, stellt sich die Frage: Was ist Nachtschweiß und was kann ich dagegen tun? Hier einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen:
- Das Schlafzimmer richtig temperieren: Eine Raumtemperatur von 16–18 °C ist ideal.
- Leichte und atmungsaktive Bettwäsche verwenden: Naturmaterialien wie Baumwolle oder moderne Mikrofasern sorgen für ein angenehmes Schlafklima.
- Waschbare Bettdecken wie die von Zelesta bieten den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit gut regulieren und regelmäßig gereinigt werden können.
- Stress abbauen: Meditation oder ein entspannendes Abendritual können helfen, den Körper zur Ruhe zu bringen.
- Auf Alkohol und scharfe Speisen vor dem Schlafen verzichten, da sie die Schweißproduktion fördern können.
Was hilft gegen Nachtschweiß auf lange Sicht?
Langfristig hilft vor allem die Beseitigung möglicher Auslöser. Sollte das nächtliche Schwitzen regelmäßig und ohne erkennbare äußere Faktoren auftreten, ist ein ärztlicher Check ratsam. Darüber hinaus kannst du folgende Tipps beachten:
- Die Matratze prüfen: Gute Luftzirkulation kann übermäßiges Schwitzen verhindern.
- Auf die richtige Decke setzen: Eine waschbare, temperaturregulierende Decke wie das Modell von Zelesta unterstützt ein trockenes, angenehmes Schlafgefühl.
- Regelmäßiger Lebensstil: Ein gleichbleibender Schlafrhythmus und gesunde Abend Gewohnheiten fördern die Erholung und reduzieren körperlichen Stress.
Mit kleinen Änderungen zu erholsamem Schlaf
Jetzt, da du weißt, was Nachtschweiß ist, kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen und was gegen Nachtschweiß tun. Oft reichen schon kleine Veränderungen in deiner Abendroutine oder Schlafumgebung aus. Wer regelmäßig unter Nachtschweiß leidet, profitiert von einem angenehmen Schlafklima und atmungsaktiver, waschbarer Bettwäsche wie von Zelesta. Bei anhaltenden Beschwerden ist es immer ratsam, ärztlichen Rat einzuholen – für ruhige Nächte und einen erholten Start in den Tag.